Roboter unter der Erde? Was wie Zukunftsmusik klingt, ist schon längst Realität. Unsere Produktshootings mit den Maschinen aus Ottendorf-Okrilla waren deshalb interessante Lehrstunden. Im mobilen Studio konnten wir flexibel alle Produkte fotografieren und einleuchten – vom kleinsten Fräskopf bis hin zum menschengroßen UV-Anlagen-Generator. Mit diesen Helfern analysiert, reinigt und repariert man unsere Kanalisationen. Haben wir ein Glück, dass es sie gibt.
Der Uhrenstandort Glashütte feiert sein 175. Jubiläum. Das nahm das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte zum Anlass, sich mit einer Sonderausstellung dem Thema zu widmen. Die Sonderausstellung will natürlich auch beworben sein und unser Team hat diese Aufgabe sehr gern übernommen und dafür den passenden Trailer produziert.
In den vergangenen Wochen hat die Luxusuhrenmanufaktur A. Lange & Söhne ihre Produktneuheiten vorgestellt. In nunmehr bereits „alter Tradition“ stellt der Leiter der Produktentwicklung, Anthony de Haas, alle Neuheiten 2020 vor. Erneut durften wir uns um die filmische Umsetzung kümmern und schlugen unser Set (diesmal natürlich Corona-konform!) in Glashütte auf.
Erfrischung pur: das neue Apfelradler von Landskron. Wir haben das wörtlich genommen und so steigt der Apfel auf’s Fahrrad. Der für Landskron kreierte Charakter fährt direkt in die Braumanufaktur und so an den Ort, an dem aus den Äpfeln das erfrischende Apfelradler gebraut wird. Die beiden Spots sind komplett in 3D animiert und präsentieren nun jeden Abend das Wetter im MDR und RBB.
Wenn es um Systemlösungen im Bereich regenerativer Energien geht, kommt man am Solar-Pionier SOLARWATT aus Dresden nicht mehr vorbei. Anhand eines 3D-Querschnitthauses zeigen wir das Zusammenspiel von Energiegewinnung, Speicherung und dem Management aller Energieflüsse im Haus.